• Start
  • Institute
  • PiA/PiW
  • Approbierte
  • Supervisor*innen
  • Wissenschaft
  • News
  • Termine
  • Stellungnahmen
  • Schwarzes Brett
  • Über Uns
  • Vorstand
  • Login
  • Kontakt
  • Start
  • Institute
  • PiA/PiW
  • Approbierte
  • Supervisor*innen
  • Wissenschaft
  • News
  • Termine
  • Stellungnahmen
  • Schwarzes Brett
  • Über Uns
  • Vorstand
  • Login
  • Kontakt

Termine

 
Kategorie
  • Alle
  • Ausbildung / PiA, PiW
  • Berufspolitik
  • Instituteveranstaltung
  • Intern
  • Psychoanalyse
  • Studierende
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
Bundesland
  • Alle
  • Baden Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen Anhalt
  • Schleswig Holstein
  • Thüringen
Zeitraum
  • alle
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025
  • August 2025
  • September 2025
  • Oktober 2025
  • November 2025
  • Dezember 2025
  • Januar 2026
  • Februar 2026
  • März 2026
  • April 2026
  • +12 Monate
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    09.05. - 11.05.25 / 16.00 - 16.15 Uhr
    DAP: Blockseminar Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Gruppenpsychotherapie zum Erwerb der KV-Abrechnungsgenehmigung
  • 22.05.2025 / 20.15 Uhr
    DAP: Informationsabend für die staatliche Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in und Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    23.05.2025 / 20.00 - 21.30 Uhr
    DAP Vortrag: Jean-Luc Vannier, Psychoanalytiker Südfrankreich: Verführung und infantile Sexualität, immer noch und immer wieder Verdrängung
  • Ausbildung / PiA, PiW | Instituteveranstaltung | Psychoanalyse | Studierende | Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    23.05.2025 - 20:00-22:15 Uhr
    DAP Berlin: Gewaltopfer in Krieg und Frieden- interdisziplinäre und therapeutische Aspekte
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    24.05.-25.02.2025
    DAP Berlin: Gruppendynamisches Wochenende Mai 2025
  • Ausbildung / PiA, PiW | Psychoanalyse
    24.05. - 25.05.2025 / 13.00 - 18.00 Uhr
    Selbsterfahrungswochenende mit Selbsterfahrungsgruppe über 8 Wochenenden (80 Stunden)
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    04.06.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr
    DFT Vorlesungsreihe: Evidenzbasierung der Psychodynamischen Psychotherapie
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    07.06.2025 -11.06.2025
    Dr. U. Hebborn-Brass: 3. Symposium Montegrotto 2025 – Selbstfürsorge: Wir sind verwundbar, aber nicht hilflos!
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    09.06. – 13.06.2025 / 9:00 Uhr
    Langeoog: 9. Psychodynamischen Tage Langeoog „Grenzfragen – Das Weltgeschehen im Behandlungszimmer“
  • Instituteveranstaltung
    04.07.2025 - 20:00-22:15 Uhr
    DAP Berlin: Entwicklungen der psychiatrischen Versorgung
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    05.-06.07.2025
    DAP Berlin: Gruppendynamisches Wochenende Juli 2025
  • 10.07.2025 / 20.15 Uhr
    DAP: Informationsabend für die staatliche Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in und Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
  • Instituteveranstaltung
    16.07.-19.07.2025
    SFU | World Congress for Psychotherapy (WCP) 2025 „Polarities of Life“
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    18.07.2025 / 20.00 - 21.30 Uhr
    DAP Vortrag: Dipl. Psych. Renate Splete, München: Therapeutische Herausforderungen in der postmodernen Gesellschaft
  • Ausbildung / PiA, PiW | Psychoanalyse
    19.07. - 20.07.2025 / 13.00 - 18.00 Uhr
    Selbsterfahrungswochenende mit tiefenpsychologisch fundierter/analytischer Selbsterfahrungsgruppe
  • 20.08.-30.08.2025
    DAP: Gruppendynamische Tagung in Paestum (Süditalien)
  • Ausbildung / PiA, PiW | Instituteveranstaltung | Studierende
    18.09.2025 12:00 Uhr
    SFU Berlin: Online Infoabend: Fachkundeausbildung zum*r Psychotherapeut*in in der Übergangsregelung
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    10.10.2025 / 20.00 - 21.30 Uhr
    DAP Vortrag: Dr. med. Ulrich Rüth; Dipl.-Soz. Päd. Rainer Ehrenreich, München: Adhäsive Identifikation
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    11.10.-12.10.2025
    DAP Berlin: Gruppendynamisches Wochenende Oktober 2025
  • 23.10.2025 / 20.15 Uhr
    DAP: Informationsabend für die staatliche Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in und Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    26.10. - 30.10.2025
    SITP: Psychodynamische Fortbildungswoche vom 26. – 30. Oktober 2025
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    21.11. - 23.11.25 / 14.00 - 14.00 Uhr
    DAP: Blockseminar: Weiterbildung Psychoanalyse PP und KJP
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    28.11.2025 / 20.00 - 21.30 Uhr
    DAP Vortrag: Dipl. Psych. Gabriele von Bülow, Berlin: Spiritualität und Psychotherapie
  • 04.12.2025 / 20.15 Uhr
    DAP: Informationsabend für die staatliche Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in und Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
  • Vorträge / Seminare / Weiterbildung der DFT e. V.
    06.12.-07.12.2025
    DAP Berlin: Gruppendynamisches Wochenende Dezember 2025

Deutsche Fachgesellschaft für tiefenpsychologisch
fundierte Psychotherapie / Psychodynamische
Psychotherapie (DFT) e.V.

DFT e. V.
Postfach 150504
80044 München

+49 89 41115372

  • Institute
  • PiA/PiW
  • Approbierte
  • Supervisor*innen
  • Wissenschaft
  • News
  • Termine
  • Schwarzes Brett
  • Stellungnahmen
  • Vorstand
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Lesen Sie unser Magazin

Die PDP informiert ärztliche, psychotherapeutische PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen über aktuelle Entwicklungen der psychodynamischen Psychotherapie
beim Verlag bestellen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung