Wissenschaftliche Ziele der DFT
Michael Reininger arbeitet als Ambulanz- und Ausbildungsleitung für die tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapieaus- und -weiterbildung am Institut für Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Er hat neben Psychologie auch Politikwissenschaften und Hochschuldidaktik studiert. Für seine Promotion erhielt er den zweiten Platz beim Deutschen Studienpreis in 2017. Akademisch forscht er zu Prozessen der kognitiven und affektiven Mentalisierung / Metakognition und Metaaffektion sowie zu identitätsbasierten kognitiven und affektiven Mechanismen und Moderatoren gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Berufspolitisch ist er unter anderem Mitglied im Landesvorstand der Deutschen Psychotherapeut:innenvereinigung Hamburg und Delegierter der Psychotherapeut:innenkammer Hamburg.