Wir sind ein Team, desen große Leidenschaft die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) ist - in der Patientenversorgung, in der Ausbildung und in der Forschung. Wir möchten die TP in der Öffentlichkeit engagiert vertreten. Wir bedanken uns für das hierfür entgegen gebrachte Vertrauen der Mitglieder der DFT. Wir möchten gern weitere motivierte Kolleginnen und Kollegen aus KJP, PP und ÄP, sowohl aus der Praxis, aus der Forschung, als auch aus der Klinik als Vorstandsbeauftragte und Berater mit ins Boot holen. Denn wir alle denken in Netzwerken, sind am Fortschritt der Profession beteiligt und zutiefst überzeugt davon, dass wir nur gemeinsam als Niedergelassene, Kliniker, Forscher und Lehrende die TP in Deutschland erhalten, fördern und weiterentwickeln können.
Wir möchten uns insbesondere hierfür einsetzen:
Gemeinsam als Team möchten wir unsere Mitglieder vertreten und von unserer Arbeit überzeugen!
Der Vorstand kann auch direkt unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreicht werden.
Präsident:
Dipl.-Psych. David Roth
Psychologischer Psychotherapeut
Lehrtherapeut und Supervisor für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
David Roth ist Psychologischer Psychotherapeut für Einzel- und Gruppe, niedergelassen in München. Sein Schwerpunkt ist, eine intersubjektive, aktive, körperbezogene und mentalisierungs-orientierte Haltung in den psychodynamischen Praxisalltag zu integrieren. Er arbeitet auch als Psychodynamischer Team- und Organisationsberater im stationären und ambulanten klinischen Bereich. Zusätzlich ist er als Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut für tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie tätig. Bisher war er als kooptiertes Vorstandmitglied der DFT tätig; er vertritt die DFT in der BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft), ist Mitglied der DFT Arbeitsgruppe MWBO und trägt zusammen mit Isabel Brantsch die Projektverantwortung für DFT Digital.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vizepräsidentin:
Dipl.-Psych. Antje Orwat-Fischer
Psychologische Psychotherapeutin
Lehrtherapeutin und Supervisorin für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Antje Orwat-Fischer ist Psychologische Psychotherapeutin für tiefenpsychologische Einzel- und Gruppentherapie, angestellte Psychologin im stationären akutpsychiatrischen Bereich und niedergelassen in Darmstadt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gerontopsychotherapie und Recovery von schwer traumatisierten Menschen sowie die Behandlung komorbider Störungen. Zusätzlich arbeitet sie als Dozentin, Mentorin, Supervisorin und Lehrtherapeutin für tiefenpsychologische Einzel- und Gruppentherapie. Für die DFT war sie bisher als kooptiertes Mitglied des Vorstandes tätig, ist Mitglied der DFT Arbeitsgruppe MWBO und vertritt die DFT im GK II.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vizepräsidentin:
Prof. Dr. Lalenia Zizek
Kinder- und Jugend-psychotherapeutin
Lehrtherapeutin und Supervisorin für tiefenpsychologisch fundierte KJP
Lalenia Zizek ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt und hat an der FH Potsdam die Professur für Bildung, Beratung, Förderung und Therapie im Kindesalter inne. Sie lehrt als Dozentin an mehreren Ausbildungsinstituten u. a. für Berichterstellung, Behandlungspraxis, Säuglingsforschung und Familientherapie. Auch ist sie tätig als Prüferin im Staatsexamen für das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen. Von der DFT wurde sie als KJP-Expertin im Rahmen des BPTK-Projekts zur Reform der MWBO entsandt und ist Mitglied der DFT Arbeitsgruppe MWBO. (von den Instituten vorgeschlagener Vorstand)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beisitzerin:
Dipl.-Psych. Isabel Brantsch
Psychologische Psychotherapeutin
Dozentin für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Isabel Brantsch ist Psychologische Psychotherapeutin für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und arbeitet in der ambulanten Versorgung in Köln. Sie lehrt als Dozentin an der Köln Bonner Akademie für Psychotherapie und hat sich schon während der Ausbildungszeit berufspolitisch als PIA Sprecherin u.a. auf Landesebene engagiert. Sie ist Delegierte der Psychotherapeutenkammer NRW, vertritt die DFT in der BAG, ist Mitglied der DFT Arbeitsgruppe MWBO und verantwortet zusammen mit David Roth das Projekt DFT Digital. Zudem war sie als kooptiertes Mitglied im Vorstand für die DFT aktiv und ist Ansprechpartnerin für die PIAs in der DFT. (von den Instituten vorgeschlagener Vorstand)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beisitzerin:
Prof. Dr. med. habil. Antje Gumz
Antje Gumz ist Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die psychodynamische Psychotherapie- und Ausbildungsforschung zu Themen wie z. B. Allianzfokussiertes Training (Umgang mit Spannungen und Krisen in der Therapiebeziehung) oder What makes a good therapist? (Interpersonelle Fähigkeiten von TherapeutInnen). Sie ist Leiterin des postgradualen Masterstudiengangs TP und arbeitet zusätzlich als Oberärztin und Projektleiterin an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Sie ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (TP), Psychoanalytikerin und Systemische Therapeutin (DGSF). Ebenso ist sie als Supervisorin und Lehrtherapeutin tätig und ist Mitglied der Society for Psychotherapy Research, des Dt. Kollegiums für Psychosomatische Medizin, der Arbeitsgruppe psychodynamischer Professoren und ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der DFT. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift “Psychotherapeut”.
Aktualisierte Stellungnahme der DFT zur verklammerten Weiterbildung in der neuen...
Aktuelle Stellungnahme zur Musterweiterbildungsordnung (MWBO) Aktuelle Stellungnahme zur...
Stellungnahme der Deutschen Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte...
Am 06.03.2020 fand in Frankfurt am Main ein DFT Institutetreffen und eine Mitgliederversammlung...
Aktuelle Stellungnahme der DFT zur Verklammerung der TP/AP bei der Entwicklung der MWBO Aktuelle...