Tag der offenen Tür am Samstag, 30. Juni 2018, um 10.00 Uhr
Vorträge und Informationen zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Psychoanalyse und Körperpsychotherapie
PDF: „Tag der offenen Tür 2018"
Körperpsychotherapie - Summer School 2018
Die Weiterbildung wird in 8 fünftägigen Einheiten als Summer School am Institut für Psychotherapie Potsdam angeboten. Jährlich umfasst die Summer School dabei 90 Einheiten in 2 Blöcken.
Die Veranstaltungsblocks der jährlich stattfindenden Summer School können einzeln belegt werden. Die Summer School Körperpsychotherapie am Institut für Psychotherapie Potsdam wird getragen von Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie DGK.
PDF: „Summer School am IfP 2018"
Selbsterfahrungsgruppe für Gruppenpsychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert) - 20.08. bis 24.08.2018
Im Rahmen der Weiterbildung zur Gruppenpsychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert) bieten wir eine geschlossene tiefenpsychologisch fundierte Selbsterfahrungsgruppe im Umfang von 20 Doppelstunden über den Zeitraum von 5 Tagen (20.08. bis 24.08.2018) an. Sie wird geleitet von einer Selbsterfahrungsleiterin des IfP-Potsdam (Dipl.-Psych. Nadja Gogolin).
Kosten: 1200,-€
Institut für Psychotherapie Potsdam GmbH
Rosa-Luxemburg-Str. 40
14482 Potsdam-Babelsberg
Tel. +49 331 27 97 57 27
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.ifp-potsdam.com
Erfahrung durch Praxis: Im Mittelpunkt steht der Fall als pdf
Am Freitag, 25. und Samstag, 26. Mai 2017
Weiteres Informationen: https://www.uni-oldenburg.de/c3l/impulse/fachtagung2018/
DFT-Mitglieder bekommen eine Ermäßigung, bitte fragen Sie bei der Anmeldung nach.
Im Rahmen der Fachtagung, aber für ein größeres Publikum geöffnet:
Vortrag:
Dr. Martin Altmeyer: "Zeige der Welt, wer Du bist!" Das Internet als Identitätsmaschine
am Freitag 25. Mai, 18:30 Uhr.
Weitere Informationen: https://www.uni-oldenburg.de/c3l/impulse-programm/
Die AfP Erfurt bietet in 2018 zu folgenden Terminen Info-Tage an:
12.04.2018, 23.08.2018, 06.12.2018, jeweils 16.00 - ca. 18.00 Uhr
mit Imbiss und individueller Beratung in Kleingruppen oder einzeln im Anschluss.
Um Anmeldung wird gebeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Informationen unter https://www.afp-erfurt.de/aktuelles/afp-infotag.html
Samstag, 28.04.2018 von 10:50 - 17.30 Uhr
Ort: Logenhaus, Moorweidenstr. 36, 20146 Hamburg
Anmeldungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
040-741 156 460
http://www.rhein-eifel-institut.de/Veranstaltungsarchiv/2018/Symposium-2018.php
Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Rhein-Eifel GmbH
-Annelise Heigl-Evers Institut-
Kirchstr. 25
56626 Andernach
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 2632 9467140
Fax: +49 2632 9467141
Unter dem Link: „https://www.uni-oldenburg.de/c3l/impulse-programm/“ können sich Interessenten regelmäßig über neue Veranstaltungen informieren.
Im Jahr 2018 bietet die KBAP Bonn unter anderem folgende Fortbildungen für Sie an:
11.03.2018: „Sucht“, M. Krämer
17./18.03.2018: „OPD-PP“ Teil II, H. Kessler
18.03.2018: „Achtsamkeit für sich selbst als Wirkfaktor für eine gelingende Psychotherapie“, J. Kehr
15.04.2018: „Selbstsicherheitstraining“, H.J. Lütgerhorst
15.04.2018: „Systemische PT“, W. Loth
03.06.2018: „Focussing“ Teil 5, N. Bekhairnia
03.06.2018: “Paartherapie nach Jürg Willi“, A. Voß-Leibl
15.06.2018: „Systemische PT“, H.D. Kolb
16.06.2018: „Psychotherapie im Zeitalter des Internet“, U. Labatzki
17.06.2018: „Achtsamkeit in der Körperpsychotherapie“, M. Gärtner
07./08.07.2018: „Gruppentheorie Block I“, E. Seiniger
08.07.2018: „Sich erinnern zu sein“, B. Kisters-Busch
08./09.09.2018: „Gruppentheorie Block II“, J. Fengler, Ch. Heck
09.09.2018: „Interventionstechniken“ Teil II, O. Staniszewski
15.09.2018: „Positive und Transkulturelle Psychotherapie“, Ch. Henrichs
06.10.2018: „Spielen in Diagnostik und Therapie“, G. Meyer-Enders
07.10.2018: „Verhaltenssüchte“, M. Krämer
13.10.2018: „Spezielle VT-Ansätze und Therapeutenstile“, H.J. Lütgerhorst
04.11.2018: „Yoga im psychotherapeutischen Setting“, F. Sewzyk
04.11.2018: „Systemische PT“, W. Loth
01.12.2018: „Paartherapie - Fallseminar“, J. Fengler
nähere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.kbap.de
die DFT präsentiert das Hamburger Fortbildungsprogramm (Flyer)
Weitere Fortbildungsangebote der DFT finden Sie unter der Rubrik: DFT-Fortbildungen
Seminarprogramm des Telos-Instituts als pdf
Das HIP HafenCity Institut für Psychotherapie bietet für den Ausbildungsstart im Oktober 2017 freie Plätze für die Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/in.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsportal finden Sie auf folgender Website: http://www.hafencity-institut-psychotherapie.de/
An der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP) starten zweimal im Jahr neue Ausbildungsgruppen für Psychologische Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Jeweils im Januar und September bietet die WIAP hierfür Ausbildungsplätze an. Aktuelle Informationen über freie Ausbildungsplätze sind auf der Internetseite der WIAP verfügbar, für Psychologische Psychotherapie unter http://www.wiap.de/6-0-Ausbildung-Psychologische-Psychotherapie.html und für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie unter http://www.wiap.de/7-0-Ausbildung-Kinder--und-Jugendlichenpsychotherapie.html
Das Insitut INITA in Hannover bietet noch 5 freie Ausbildungsplätze für die Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie
Weitere Informationten finden Sie unter: www.inita.de
Der nächste Ausbildungsjahrgang des Instituts für ppt in Berlin startet im August 2018. Weitere Informationen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder telefonisch unter der 030 692 19 19 (www.institut-fuer-ppt.de).
Die KBAP Bonn veranstalltet ihren nächste Infoabend am 14.02.2017 statt um 20:15 Uhr. Die nächsten Ausbildungsgruppen starten im Mai 2017 und im Januar 2018. Weitere Infos und Anmeldung erfolgt über die Homepage der KBAP: www.kbap.de
Die ZIST Akademie für Psychotherapie in Penzberg bietet noch freie Ausbildungsstellen. Desweiteren wird es bei ZIST ab 2017 ebenfalls einen Ausbildungsgang in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie geben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.zist-akademie.de